
Die Coiffeurstube im Freilichtmuseum Ballenberg
Wir visualisieren die Entwicklung in der Coiffeurbranche
Als Teil des Stiftungsrats von «Schweizer Coiffeurmuseum» engagiert sich Coiffure Suisse dafür, dass ein wichtiger Teil der Schweizer Coiffeurgeschichte erhalten bleibt.
Die Stiftung Schweizer Coiffeurmuseum, gegründet 1989, betreut das Coiffeurmuseum im Richterswilerhaus im Freilichtmuseum Ballenberg. Die Ausstellung zeigt in mehreren Räumen die überraschend vielfältige Entwicklung der Coiffeurbranche und seine Entstehung als selbständiges Gewerbe.
Mitglieder von Coiffure Suisse profitieren von 25% Rabatt auf den Eintrittspreis. Gültig ist diese Vergünstigung für zwei Erwachsene oder einen Erwachsenen und maximal zwei Kinder auf den regulären Eintrittspreis. Einlösbar an den Museumskassen gegen vorweisen des Mitgliederausweises von Coiffure Suisse.
Haarscharf
Am 25. Juni von 11 bis 16 Uhr, findet im Coiffeurmuseum, dank einer Kooperation zwischen dem Freilichtmuseum Ballenberg und Coiffure Suisse, der Anlass Haarscharf statt. Erfahren Sie, wie früher Haare gefärbt oder eine Dauerwelle gelegt wurde und wie der Barbier gearbeitet hat.
Um die Coiffeurwerkzeuge von heute und anno dazumal zu vergleichen, bitten wir Sie Platz zu nehmen: Lassen Sie sich eine Zopffrisur flechten bzw. den Bart. Für die kleinen Gäste wird ein Kinderschminken angeboten und Ballenbergbesucher/innen können beim Zopfflecht-Wettbewerb ihr Können unter Beweis stellen
Die Veranstaltung findet im Freilichtmuseum Ballenberg statt.
Freilichtmuseum Ballenberg
Museumsstrasse 131
CH-3858 Hofstetten bei Brienz
033 952 10 30
info @ballenberg.ch
Sponsoren



