Corsi interaziendali per direttori/direttrici

Informazioni sul corso

Data 14.01.2024 - 27.05.2024
Luogo del corso Bern
Prezzo CHF 2'650.00
Completamenti prezzo Das Kursgeld wird zusammen mit der Prüfungsgebühr erhoben.  Dieses beträgt gesamthaft CHF 2650.-- und setzt sich wiefolgt zusammen:
- Der Kurspreis für 6 Kurstage beträgt CHF 1450.--
- Die Prüfungsgebühr den praktischen Teil beträgt CHF 600.--
- Die Prüfungsgebühr für den didaktischen Teil beträgt CHF 600.--
Die Preise verstehen sich inkl. 7.7% MwSt.
Giorni delle lezioni - Kick-Off Veranstaltung | 11.12.2023 (12:00h-13:00h online)
- Kurstag 1 - 14.01.2024
- Kurstag 2 - 15.01.2024
- Kurstag 3 - 05.02.2024
- Kurstag 4 - 04.03.2024
- Kurstag 5 - 08.04.2024
- Kurstag 6 - 29.04.2024
- QV-Tag - 26.05.2024 oder 27.05.2024 (bitte beide Daten freihalten)

Der Kurs wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt, die Informationsveranstaltung im Dezember finden online statt.
Contatto bildungwhatever@coiffuresuisse.ch
Direzione corso Coiffure Suisse
Relatori/relatrici - Melanie Ventaglio
- Francesca Vellone
Numero minimo di partecipanti 8
Termine di iscrizione 01.12.2023

Informazioni sull'esame

Prezzo CHF 2'650.00
Termine di iscrizione 01.12.2023
Requisiti minimi
  • 4 anni di esperienza professionale come parrucchiere AFC
  • Attestato professionale federale di parrucchiere o titolo equivalente
  • Certificato del corso di formazione
  • Certificato di modulo didattico
  • Esperienza come formatore in azienda
  • Limite di età < 65 anni e > 25 anni

Esame orale e pratico

Data 26.05.2024 - 27.05.2024
Luogo dell'esame Bern
Ulteriori indicazioni sull'esame

Prüfungsgebühr

Die Prüfungsgebühr wird mit dem Kursgeld erhoben.  Dieses beträgt gesamthaft CHF 2650.-- und setzt sich wiefolgt zuzsammen:

  • Kurs (6 Kurstage) CHF 1450.--
  • Prüfung praktischer Teil CHF 600.--
  • Prüfung didaktischer Teil CHF 600.--

Kursbesuch

Den Kandidatinnen und Kandidaten wird eine 100% Anwesenheit im Kurs dringend empfohlen. Denn an der Zertifikatsprüfung werden alle vermittelten Kompetenzen geprüft.
Wer einen Kurstag verpasst hat kein Anrecht auf eine Nachholmöglichkeit.

Bestehensnorm

Qualifikationsverfahren setzt sich aus einer Prüfung und einer zweitägigen Hospitation zusammen. Die Prüfung selbst besteht aus zwei Prüfungsteilen und drei Prüfungsleistungen:

1. Praktischer Teil

  •    Simulation

2. Didaktischer Teil

  •    Präsentation
  •    Fallbearbeitungen (mündlich)

Die Anforderungen für den Erhalt des Zertifikats «üK-Leiter/in Coiffure Suisse» sind erfüllt, wenn die Kandidatin oder der Kandidat die Hospitation absolviert und beide Prüfungsteile bestanden hat. Dabei müssen in beiden Prüfungsteilen mindestens 65% der jeweils maximal möglichen Punkten erreicht werden.

Nicht bestehen und Repetition

Wer die Prüfung nicht besteht, hat keinen Anspruch auf Rückerstattung der Gebühr. Für die Anmeldung und Zulassung zu einer Wiederholungsprüfung gelten die gleichen Bedingungen wie für die erste Prüfung.
Wird entweder der didaktische oder der praktische Teil der Prüfung nicht bestanden, so muss nur dieser Teil wiederholt werden.

Questo sito web utilizza i cookie

Questo sito web utilizza i cookie per migliorare l'esperienza dell'utente. Utilizzando il nostro sito web acconsenti a tutti i cookie in conformità con la nostra Politica sui cookie. Leggere di più