Cours de moniteur CIE
Informations concernant le cours
Date | 14.01.2024 - 27.05.2024 |
---|---|
Lieu de cours | Bern |
Prix | CHF 2'650.00 |
Compléments de prix |
Das Kursgeld wird zusammen mit der Prüfungsgebühr erhoben. Dieses beträgt gesamthaft CHF 2650.-- und setzt sich wiefolgt zusammen: - Der Kurspreis für 6 Kurstage beträgt CHF 1450.-- - Die Prüfungsgebühr den praktischen Teil beträgt CHF 600.-- - Die Prüfungsgebühr für den didaktischen Teil beträgt CHF 600.-- Die Preise verstehen sich inkl. 7.7% MwSt. |
Jours d’enseignement |
- Kick-Off Veranstaltung | 11.12.2023 (12:00h-13:00h online) - Kurstag 1 - 14.01.2024 - Kurstag 2 - 15.01.2024 - Kurstag 3 - 05.02.2024 - Kurstag 4 - 04.03.2024 - Kurstag 5 - 08.04.2024 - Kurstag 6 - 29.04.2024 - QV-Tag - 26.05.2024 oder 27.05.2024 (bitte beide Daten freihalten) Der Kurs wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt, die Informationsveranstaltung im Dezember finden online statt. |
Contact | bildung @coiffuresuisse.ch |
Direction du cours | Coiffure Suisse |
Conférenciers/conférencières |
- Melanie Ventaglio - Francesca Vellone |
Nombre minimal de participants | 8 |
Délai d’inscription | 01.12.2023 |
Informations concernant l'examen
Prix | CHF 2'650.00 |
---|---|
Délai d’inscription | 01.12.2023 |
Exigences minimales |
|
Examen oral et pratique |
|
Date | 26.05.2024 - 27.05.2024 |
Lieu de l'examen | Bern |
Autres indications concernant l'examen |
PrüfungsgebührDie Prüfungsgebühr wird mit dem Kursgeld erhoben. Dieses beträgt gesamthaft CHF 2650.-- und setzt sich wiefolgt zuzsammen:
KursbesuchDen Kandidatinnen und Kandidaten wird eine 100% Anwesenheit im Kurs dringend empfohlen. Denn an der Zertifikatsprüfung werden alle vermittelten Kompetenzen geprüft. BestehensnormQualifikationsverfahren setzt sich aus einer Prüfung und einer zweitägigen Hospitation zusammen. Die Prüfung selbst besteht aus zwei Prüfungsteilen und drei Prüfungsleistungen: 1. Praktischer Teil
2. Didaktischer Teil
Die Anforderungen für den Erhalt des Zertifikats «üK-Leiter/in Coiffure Suisse» sind erfüllt, wenn die Kandidatin oder der Kandidat die Hospitation absolviert und beide Prüfungsteile bestanden hat. Dabei müssen in beiden Prüfungsteilen mindestens 65% der jeweils maximal möglichen Punkten erreicht werden. Nicht bestehen und RepetitionWer die Prüfung nicht besteht, hat keinen Anspruch auf Rückerstattung der Gebühr. Für die Anmeldung und Zulassung zu einer Wiederholungsprüfung gelten die gleichen Bedingungen wie für die erste Prüfung. |