
SwissSkills
Ihr Lehrberuf, Ihre Karriere – werden Sie Champion an den SwissSkills Berufsmeisterschaften in Bern.
Coiffure Suisse sucht junge Talente im Coiffeurberuf, die an den Berufsmeisterschaften, welche alle zwei Jahre stattfinden, um den Schweizermeister-Titel kämpfen. Die jungen Frauen und Männer werden unter realistischen Bedingungen gefordert und können zeigen, was in ihnen steckt. Dies soll sowohl ihr Selbstbewusstsein fördern als auch das Berufsbild aufwerten.
Sind auch Sie zum Zeitpunkt der SwissSkills nicht älter als 25 Jahre und wollen Sie sich an den SwissSkills mit anderen messen, Ihre Leidenschaft leben und Ihr Können unter Beweis stellen? Ja, dann melden Sie sich für die kommende Berufsmeisterschaft in Bern an. Denn wer an den Schweizer Berufsmeisterschaften mitmacht, profitiert von einem einzigartigen Erlebnis, verleiht seiner beruflichen Karriere einen Boost und kann es bis zum Weltmeister schaffen.
Mit etwas Eigeninitiative, Kreativität und dem Willen, Leistungsgrenzen zu überwinden, erfüllen Sie bereits die ersten Voraussetzungen zum angehenden Champion.
Unser SwissSkills-Organisationsteam begleitet und unterstützt Sie in der Vorbereitungszeit und während der Berufsmeisterschaften. Sind Sie interessiert? Dann freut sich Carolin Steiner über Ihre Anfrage: seminare @coiffuresuisse.ch
SwissSkills Teilnehmer/innen
Die Teilnehmer/innen, die sich für die SwissSkills erfolgreich qualifiziert haben stehen fest. Neugierig, wer sich mit den Besten misst? Unser Team stellt sich vor.
SwissSkills Aufgaben
Aufgabe Q-A - Herrenfrisur Brushing und Styling am Übungskopf mit Bart
Zeit: 45 Minuten
Sie erhalten drei Monate vor den SwissSkills einen Herren-Übungskopf mit Bart nach Hause geschickt.
Vorbereitung zu Hause / im Geschäft
- Führen Sie eine Farbveränderung aus. (Bart darf eingefärbt werden, muss aber nicht)
- Der Übungskopf muss vorgängig geschnitten werden.
- Die Mindestlänge von 8cm darf am gesamten Kopfhaar nicht unterschritten werden.
- Der Bart muss eine Mindestlänge von 5cm aufweisen; ausser Oberlippenbart – der darf kürzer sein.
- Bringen Sie den vorbereiteten Übungskopf an den Qualifikationstag mit.
Am Wettbewerb
- Bei Arbeitsbeginn müssen die Haare nass sein.
- Es sind alle Werkzeuge erlaubt ausser Schneidewerkzeuge.
- Es sind keine Farbveränderungen während des Wettbewerbs erlaubt.
- Frisuren mit geflochtenen oder hochgesteckten Partien sind nicht erlaubt.
Aufgabe Q-B - Kreative Hochsteckfrisur am Übungskopf
Zeit: 80 Minuten
Sie erhalten drei Monate vor den SwissSkills einen Damen-Übungskopf nach Hause geschickt.
Vorbereitung zu Hause / im Geschäft
- Führen Sie eine Farbveränderung aus.
- Der Übungskopf kann vorgängig geschnitten werden.
- Bringen Sie den vorbereiteten Übungskopf an den Qualifikationstag mit.
Am Wettbewerb
- Bei Arbeitsbeginn müssen die Haare offen, trocken und durchgekämmt sein.
- Es sind alle Werkzeuge erlaubt ausser Schneidewerkzeuge.
- Es sind keine Farbveränderungen während des Wettbewerbs erlaubt.
Aufgabe Q-C - Herrenhaarschnitt und Styling am Übungskopf mit Bart
Zeit: 70 Minuten
Vorbereitung zu Hause / im Salon
- Gleicher Übungskopf wie in Aufgabe Q-A.
Am Wettbewerb
- Verlangt wird ein kreativer Herrenhaarschnitt.
- Der Übungskopf kann und darf zwischen den Aufgaben Q-A und Q-C nicht gewaschen werden.
- Der Haarschnitt kann am trockenen oder feuchten Haar ausgeführt werden.
- Es muss überall mindestens 3cm abgeschnitten werden.
- Die Bartkontur muss sichtbar geschnitten/verändert werden.
Aufgabe Q-D – Damen Trendhaarschnitt am eigenen Modell
Zeit: 70 Minuten
Vorbereitung zu Hause / im Salon
- Die Farbe muss vorgängig am gleichen Modell deiner Bewerbungsfotos ausgeführt werden.
Am Wettbewerb
- Die Frisur und die Farbe müssen ein exaktes Abbild der Bewerbungsfotos sein.
- Es sind keine Farbveränderungen während des Wettbewerbs erlaubt.
- Es müssen am gesamten Kopf mindestens 3cm geschnitten werden.
- Es sind alle Werkzeuge erlaubt.
Aufgabe F-A - Kreative Flecht- und Zopffrisur am Damen-Übungskopf
Zeit: 80 Minuten
Der Übungskopf wird am Finaltag abgegeben.
- Erstellen Sie eine Frisur, bei welcher die Haare grösstenteils geflochten/gezöpfelt sind.
- Es sind alle Werkzeuge erlaubt ausser Schneidewerkzeuge.
Aufgabe F-B - Futuristischer Damenhaarschnitt am Übungskopf
Zeit: 70 Minuten
Der Übungskopf wird am Finaltag abgegeben.
Wie stellst du dir die Zukunft vor?
- Kreiere einen Damenhaarschnitt wie er in 20 Jahren aussehen könnte.
- Sei mutig! Extreme, untragbare Haarschnitte sind erwünscht.
- Du bekommst zusätzlich zum Übungskopf ein Haarteil, welches eingearbeitet werden muss.
- Frisuren, welche geflochtene oder hochgesteckte Partien beinhalten sind nicht erlaubt.
Aufgabe F-C – Umstyling am eigenen Modell
Zeit: 35 Minuten
- Gleiches Modell wie Aufgabe Q-D (Modell von Bewerbungsfotos).
- Kreieren Sie auf Grundlage der Frisur aus dem Qualifikationstag einen neuen Style.
- Am Modell müssen gekürzte Partien ersichtlich sein.
- Es muss ein deutlich neuer Style erkennbar sein.
- Bei einer Qualifikation des Fotowettbewerbs für die SwissSkills bekommen Sie von Coiffure Suisse kostenlos zwei Übungsköpfe zugestellt (1x Herr/1x Dame).
- Es können zusätzliche Übungsköpfe zu Trainingszwecken bei Coiffure Suisse gekauft werden.
- ACHTUNG! In der BernExpo stehen keine Waschgelegenheiten zur Verfügung.
- Alle Werkzeuge und Produkte sind selbst mitzubringen.
- Übungsköpfe dürfen weder geschminkt noch eingekleidet werden.
- Haarverlängerungen, Haarteile, Füllmaterial und Haarschmuck sind nicht erlaubt, ausser des zur Verfügung gestellten Haarteils (nur für Aufgabe F-B).
- Es sind keine temporären Farbveränderungen z.B. Haarmascara, Farbspray usw. erlaubt.
Bewerbung für die SwissSkills 2022
Sind Sie überdurchschnittlich motiviert Ihr Bestes zu geben und haben Spass an Ihrem Beruf als Coiffeuse/Coiffeur. Wenn Sie diese Frage mit JA beantworten können und zudem am 7. September 2022 noch nicht älter als 25 Jahre sind, dann senden Sie Ihre komplette Anmeldung bis am 29. April 2022 (Poststempel) an Coiffure Suisse.
Thema: Damen-Trendhaarschnitt mit Farbeffekt
- Verlangt wird ein Foto eines Damen-Trendhaarschnittes mit Farbeffekt an einem Modell.
- Inspirieren Sie sich an der Modewelt und den aktuellen Trends.
- Wichtig ist die Harmonie von Schnitt und Farbe.
- Frisuren, welche geflochtene oder hochgesteckte Partien beinhalten, werden nicht berücksichtigt.
- Haarverlängerungen, Haarteile, Füllmaterial und Haarschmuck sind nicht erlaubt.
Modell...
- weiblich, zwischen ca. 16 – 40 Jahren.
- muss Ihnen an einem Qualifikationstag zwischen 7. - 9. September 2022 ab ca. 15:00 Uhr an den SwissSkills in der Bernexpo in Bern zur Verfügung stehen (Qualifikationstag wird am 16. Mai 2022 zugelost).
- muss bei einer Finalqualifikation auch am 10. September 2022 ab ca. 14:00 Uhr zur Verfügung stehen.
- darf nicht ausgewechselt werden.
Fotos / Portraitbilder
- 4 Ansichten in Farbe mit neutralem Hintergrund (Front, linke Seite, rechte Seite, Hinterkopf)
- Format A5 Hochformat (mindestens 13x18 cm und 300 dpi)
- Die eingesandten Fotos dienen am Qualifikationstag als Vorlage für die Aufgabe Q-D.
- Die Portraitfotos (Format jpg) müssen zusätzlich als JPEG auf einem USB-Stick an Coiffure Suisse geschickt werden.
- Bewerbungsfotos müssen exklusiv für die SwissSkills erstellt werden und dürfen für keine anderen Wettbewerbe (Colorzoom, Hairdressing Award usw.) verwendet werden.
- Nicht Einhalten dieser Regeln führt zum sofortigen Ausschluss vom Wettbewerb bei Coiffure Suisse.
Fotobeispiele positiv
Wichtig:
- Die ganze Frisur muss auf den Fotos ersichtlich sein
- Neutraler Hintergrund
- Korrekte Perspektiven
- Gute Qualität
- Fokus auf Frisur




Fotobeispiele negativ
Negativbeispiel 1
- Zu dunkel
- Nicht ganze Frisur ersichtlich, zu nahe fotografiert
- Seitliche Perspektive, nicht frontal
Negativbeispiel 2
- Falsche Perspektive, seitlich von oben
- Kein neutraler Hintergrund
Negativbeispiel 3
- Kein neutraler Hintergrund
- Zu weit weg, Frisur ist zu klein
- Belichtung nicht optimal, Gegenlicht



Bewertungskriterien Fotowettbewerb
- Harmonie, Schnitt und Farbe
- Gesamteindruck
- Qualität der Fotos/Einhalten der Kriterien
Anmeldung und Ablauf
- Ausfüllen des Anmeldeformulars
- Einreichen der Unterlagen inklusive Fotos an:
- Coiffure Suisse, SwissSkills 2022, Moserstrasse 52, Postfach 641, 3000 Bern 22.
- Einsendeschluss ist der 29. April 2022
- Aus allen eingesandten Fotos werden maximal 30 Teilnehmende für die SwissSkills 2022 zugelassen.
- Bekanntgabe und Benachrichtigung der Qualifikationstage sowie der Gewinner des Fotowettbewerbs: 16. Mai 2022
- Modell suchen
- Sicherstellen, dass das Modell an den benötigten Tagen zur Verfügung steht
- Bewerbungsunterlagen inkl. Fotos einreichen
Ihre Unterkunft in Bern vor dem Qualifikationstag und einem allfälligen Finaltag, sowie die Verpflegung wird von Coiffure Suisse organisiert und bezahlt.
- Bei einer Qualifikation für die SwissSkills sendet Ihnen Coiffure Suisse zwei Übungsköpfe kostenlos zu.
- Die Anmeldung ist verbindlich. Ist Ihre Bewerbung erfolgreich und werden Sie als TeilnehmerIn für die SwissSkills ausgewählt, werden bei einem Rückzug die Kosten des Übungskopfs in Rechnung gestellt.
- Mit der Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis dazu, dass Ihre persönlichen Daten im Rahmen der SwissSkills gespeichert und elektronisch verarbeitet werden dürfen. Eine Weitergabe an Dritte ist ausdrücklich ausgeschlossen.
- Mit Annahme und Unterzeichnung der Teilnahmebedingungen überträgt der Teilnehmer zugleich sämtliche Verwendungsrechte am eingesandten Bildmaterial auf Coiffure Suisse.
- Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Coiffure Suisse sämtliche Foto- und Videoaufnahmen von Ihnen und Ihren Werken, im Zusammenhang mit den SwissSkills erstellen und zeitlich sowie inhaltlich uneingeschränkt zu Werbezwecken nutzen darf.
- Es bestehen keine Rechte Dritter am eingereichten Material.
- Eingesandte Fotos und Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
- Die Bewertung der Bewerbungen erfolgt nach den in den Beurteilungskriterien genannten Punkten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Einsendeschluss ist der 29. April 2022 (Poststempel). Bewerbungen die später eintreffen, werden nicht mehr berücksichtigt!
- Im Falle kurzfristiger Änderungen kommt Coiffure Suisse für keine Kosten auf.
- Mitglieder des Nationalteams von Coiffure Suisse sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Exklusivität
Die Gewinner/innen des Schweizer Meistertitels werden bis zu den nächsten SwissSkills automatisch zu Coiffure Suisse Botschaftern und verpflichten sich, bei Kommunikationsauftritten (inkl. Social Media, Interviews Journal etc.) «Coiffure Suisse» als Referenz anzugeben. Des Weiteren verpflichten sie sich, keine weiteren Sponsorenverträge oder ähnliche Vereinbarungen, ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Coiffure Suisse abzuschliessen. Anfragen sind in schriftlicher Form einzureichen. Ausserdem stehen die Gewinner, selbstverständlich gegen Spesenentschädigung, für Kommunikationsauftritte (inkl. Social Media, Interviews Journal etc.) von Coiffure Suisse zur Verfügung.
Bei Fragen und Unklarheiten kontaktiere Carolin Steiner: seminare oder @coiffuresuisse.ch031 335 17 00.
Kontakt

Postfach 641
3000 Bern 22